Mitteilungsblatt Rheurdt - KW 04 / 2025
Die Betreuung der Vorschulkinder stellt die Gemeinde Rheurdt vor neue Herausforderungen. Immer mehr Familien zieht es aus den Großstädten auf die ländlichen Gemeinden und zahlreiche Frauen und Kinder aus der Ukraine erhöhen ebenfalls den Bedarf an Plätz für die Unterdreijährigen (U3) und Überdreijährigen (Ü3). Außerdem sagte Herr Amourette vom Kreisjugendamt Kleve in der Sozialausschusssitzung, das die Träger der Betreuungseinrichtungen zunehmend zurückhaltend bei dem Ausbau Ihres Angebotes agieren.
Aktuell fehlen 12 Kita-Plätze für U3-Kinder und 17 Plätze für Ü3-Kinder. Für die Kleinsten soll eine Betreuung durch Tagespflegepersonen abgedeckt werden. Für die 17 Ü3-Kinder muss zunächst eine Übergangslösung gefunden werden. Dies wird entweder ein Container im Anschluss an den AWO-Kindergarten oder ein Container am Pfarrheim Schaephuysen sein und dies soll zeitnah entschieden werden. Die Entscheidung über eine dauerhafte Lösung kündigte der Bürgermeister für März/April 2025 an. Die Freien Demokraten unterstützen nachdrücklich eine zügige bedarfsgerechte Umsetzung.
Am vergangenen Sonntag wurde beim Neujahrsempfang im sehr vollen Saal von Winters-Gilbers vom Bürgermeister Dirk Ketelaers die Ehrungen im Bereich der Sportler*innen, des Heimatpreises und die Übergabe der Ehrennadel in Silber und Gold sowie für das Lebenswerk verliehen. Wir gratulieren besonders unserem FDP-Ratsmitglied Karl-Peter „Kalli“ Hauser zur Goldenen Ehrennadel und allen ausgezeichneten Personen und Vereinen. Danke für euer vielfältiges Engagement und eure vorgelebeten Werte von Respekt, Toleranz, Mitgefühl, Leidenschaft, Zusammenhalt und Wir-Gefühl in der Gemeinde.