FDP Wahlprogramm
VERBESSERUNG DER TRANSPARENZ UND BÜRGERINFORMATION
Damit die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger erfüllt werden, ist es wichtig, das Bürgermeister und Gemeinderat gezielt Informationen bereit stellen. Das bedeutet, sie sollten transparent kommunizieren, was geplant ist, welche Maßnahmen ergriffen werden und wie die Fortschritte aussehen. Wir stehen für eine offene und klare Kommunikation, die auch dazu beitragen soll, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam an einer positiven Entwicklung der Gemeinde zu arbeiten.
In allen Planungsverfahren sollen aktiv Bürgerversammlungen angeboten werden.
Das Einwohnerfragerecht in den Rats- und Ausschusssitzungen muss auch am Ende der Sitzungen ermöglicht werden.
WEITERE WICHTIGE ZIELE
Fördermöglichkeiten, insbesondere die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Gemeinde durch Leader-
Projekte (EU-Förderprojekte für die Entwicklung des ländlichen Raumes), müssen intensiv genutzt werden.
Aktuell wird die Entwicklung der Gemeinde vor allem in Bezug auf neue Wohn- und Gewerbegebiete durch den Regionalplan sehr eingeschränkt. Dies sollte einmal intensiv überprüft u. hinterfragt werden.
Effizientere und schnellere Bauleitplanung durch Bündelung von Kompetenzen und mehr Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden.
Neubau Kindergarten, sichert Kindergartenplatzangebot und der Bedarfsgerechte Ausbau schulischer Ganztagsbetreuung schafft Planungssicherheit für unsere Familien.
Kontinuierlicher Abbau des Sanierungsstaus in der Gemeinde bei Straßen und Gebäuden.
ZEITGEMÄßE DORFERNEUERUNG UND ENTWICKLUNG
Um den dörflichen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen, setzen wir auf bedarfs- u. dorfgerechte Bebauungspläne. Besonderen Wert legen wir auf die Erneuerung veralteter u. defekter Gehwege, eine sinnvolle und strukturierte Grüngestaltung, Verbesserung der Parkplatzsituationen und Schaffung von Wohlfühloasen/Freizeitflächen.
MODERNE VERKEHRSKONZEPTE UND MOBILITÄT
Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit in allen Ortsteilen. Die Situation an den Anfangs- und Endpunkten der bestehenden Radwege muss endlich besser werden, z. B. durch Piktogrammketten (optisch farbliche Gestaltung)
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) neu denken.
WIRTSCHAFT
Zeitgemäßer Einsatz und Ausbau erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung der Interessen der Landwirtschaft.
Örtliche Anbieter stärken.
DIGITALISERUNG
Erweiterung des digitalen Services in der Verwaltung für die Bürger z.B. Führerschein, Personalausweis, usw.
SENIOREN
- Ausbau von Wohnungsangebote für Senioren
- Implementierung kultureller Angebote
DIE FDP RHEURDT IST
- Liberal und bürgernah
- Bürger und Bürgerinnen aus unserer Gemeinde für unsere Gemeinde
- modern und zukunftsorientiert, aber der Traditionen in den Dörfern bewusst